Little sister
Little sister von Anka Schmid, 16 Min – Farbe eine Koproduktion Thelma Film – SSR RTS MEHR ĂBER DEN FILM ERFAHREN Originalfassung Deutsch, mit FR – Untertiteln
Little sister von Anka Schmid, 16 Min – Farbe eine Koproduktion Thelma Film – SSR RTS MEHR ĂBER DEN FILM ERFAHREN Originalfassung Deutsch, mit FR – Untertiteln
Madeleine von Marcel Gisler, 11 Min – Farbe eine koproduktion Thelma Film – SSR RTS MEHR ĂBER DEN FILM ERFAHREN Originalfassung Französisch Originalfassung Französisch mit D – Untertiteln
Monsieur Vitali von Jacqueline Surchat, 13 Min – Farbe eine koproduktion Thelma Film – SSR RTS MEHR ĂBER DEN FILM ERFAHREN Originalfassung Französisch Originalfassung Französisch mit D – Untertiteln Originalfassung Französisch mit E – Untertiteln
Pfeffer und Salz von Martin Rengel, 13 Min – Farbe eine Koproduktion Thelma Film – SSR RTS MEHR ĂBER DEN FILM ERFAHREN Originalfassung Deutsch, mit FR – Untertiteln
Tom’s Traumfrau von Manuela Stingelin, 13 Min – Farbe eine Koproduktion Thelma Film – SSR RTS MEHR ĂBER DEN FILM ERFAHREN Originalfassung Deutsch Originalfassung Deutsch, mit FR – Untertiteln
Salt of this Sea von Annemarie Jacir, 109 min – Farbe ein Koproduktion Thelma Film AG – JBA Production – Tarantula Belgique – Mediapro – RTS Radio TĂ©lĂ©vision Suisse MEHR ĂBER DEN FILM ERFAHREN Originalfassung mit F â Untertiteln Originalfassung mit D â Untertiteln Originalfassung mit E â Untertiteln
Les hommes du port von Alain Tanner, 64 min – Farbe ein Koproduktion Les Films du Cyclope – Thelma Film MEHR ĂBER DEN FILM ERFAHREN Originalfassung mit F â Untertiteln Originalfassung mit D â Untertiteln Originalfassung mit E â Untertiteln
Yaaba â restaurierte Version von Idrissa Ouedraogo, 91 Min – Farbe eine Koproduktion Thelma Film – Les Films de l’Espoir MEHR ĂBER DEN FILM ERFAHREN Originalfassung mit F â Untertiteln Französiche Originalfassung mit D â Untertiteln Französiche Originalfassung mit E â Untertiteln
1,5 Millionen Syrer mussten in den Libanon fliehen. Ihre einzige Hoffnung auf eine dauerhafte Lösung ist an einem Umsiedlungsprogramm teilzunehmen. Zwei Familien stehen kurz vor ihrer Abreise nach Deutschland. Aber das Schicksal greift ein. Eine der beiden Familien wird am Ende nicht ausreisen.
Dicht und differenziert behandelt Imhoof das zentrale Problem der Missionierung, ĂŒbertragbar auf fast jede Form von Ideologieexport. ZURCHER OBERLANDER
Markus Imhoof ist auf die Geschichte durch ErzÀhlungen seiner Grossmutter gestossen. Sehr ruhig, sehr liebevoll lÀsst er sich ein auf ein Psychodrama wie auch aufs exotische Flair: ein kluger, nachdenklicher, aussergewöhnlicher Film. HOFER ANZEIGER